- altersklassensystem
- jaarklassensysteem
Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Niederländisches Wörterbuch. 2015.
Borana — Frauen in Kenia Die Borana (auch Borena oder – in Übereinstimmung mit der Tatsache, dass der letzte Vokal des Wortes stumm ist – Boran geschrieben) sind eine Untergruppe des Oromo Volkes. Ihre Gesamtzahl wird auf etwa 4 Millionen geschätzt, wovon … Deutsch Wikipedia
Bundesbestenspiele Basketball — Bundesbestenspiele Basketball, für in Deutschland lebende Basketballer, die das fünfundvierzigste Lebensjahr erreicht haben, finden nach Altersklassen getrennt, als zweitägige Wochenendturniere, üblicherweise in den Monaten April und Mai,… … Deutsch Wikipedia
Burji (Volk) — Die Burji (auch Burği geschrieben) sind eine Volksgruppe in Äthiopien und Kenia. Das Kerngebiet der Burji, das sie vom 17. Jahrhundert bis Mitte des 20. Jahrhunderts alleine bewohnten, liegt im südlichen Teil der Amaro Berge östlich des Chamosees … Deutsch Wikipedia
Guji-Oromo — Die Guji (seltener auch Gudji oder Guǧǧi geschrieben) sind eine Untergruppe der Oromo. Sie leben vorwiegend im Süden Äthiopiens in der Verwaltungszone Borena bzw. in der neu gegründeten Guji Zone in der Region Oromia, ein kleiner Teil lebt auch… … Deutsch Wikipedia
Oka Masao — (jap. 岡 正雄; * 1898 in Matsumoto, Präfektur Nagano; † 1982) war ein japanischer Ethnologe und begründete die Japanologie an der Universität Wien[1]. Leben Oka Masao studierte von 1920 bis 1924 an der Universität Tokyo Soziologie. Von 1925 bis 1926 … Deutsch Wikipedia
Inkareich: Die Herrschaft der Sonne — Kleinkönigreiche mit urbaner Zivilisation bestimmten im alten Peru die Jahrhunderte nach dem Niedergang der Waríherrschaft. Am mächtigsten war Chimú, dessen Einfluss sich von der ecuadorianischen Grenze bis zur nördlichen Zentralküste… … Universal-Lexikon
Oromo — Oromo, Gạlla, äthiopides Volk im westlichen, zentralen und südlichen Äthiopien sowie in weiten, dünn besiedelten Gebieten Kenias (vom zentralen Norden bis nahe der Mündung des Tana). Die etwa 19 Mio. Oromo, davon 18,7 Mio. in Äthiopien und… … Universal-Lexikon